Deutsch-französisches Historikerkomitee – Comité franco-allemand des Historiens

Deutsch-französisches Historikerkomitee – Comité franco-allemand des Historiens

Recherche
Aller au contenu
  • Über uns/Présentation
    • Vorstand/Bureau
    • Satzung/Statuts
    • Impressum/Adresse
  • Mitglieder / Membres
    • Deutsche Mitglieder
    • Membres français
    • in memoriam
      • In Memoriam (liste)
    • Mitgliedschaft/Adhésion
    • Spenden/Dons
  • Aktivitäten/Activités
    • Publikationen
      • Veröffentlichungen/ Publications
      • Bulletins
      • Publications /Veröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Kolloquien/Colloques
  • Prix de thèse / Dissertationspreis
    • Appel à candidature Prix de thèse / Ausschreibung Dissertationspreis
    • Preisträger:innen/lauréat·e·s
    • Verordnung/Règlement
  • Links
    • Forschungslinks/ Liens pour la recherche
    • Digital Historiker/ l’historien à l’ère numérique
    • Nos membres publient en ligne /Online-Publikationen unserer Mitglieder
    • Online-Publikationen/ Publications en ligne
    • Dt.-fr. Programme/ Programmes fr.-a.

Archives mensuelles : octobre 2018

Colloques DFHK

Programme définitif du Colloque DFHK

9 octobre 2018 DFHK

Colloque du Comité franco-allemand des historiens
Deutsch-Französischen Historikerkomitees
Strasbourg, 11.10 – 13. 10. 2018

« Penser et pratiquer la solidarité :

France, Allemagne, Europe et le monde, XIXe et XXe siècle »

Programme à télécharger ici

Schriftenreihe des DFHK im Franz Steiner Verlag

Alle Informationen zur Schriftenreihe des DFHK finden Sie auf der Homepage des Franz Steiner Verlags und hier.

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

Julia Torrie
Esther Möller
Nicolas Batteux
und
Philippe Alexandre

Dissertationspreis 2024/Prix de thèse 2024

Le Comité Franco-Allemand d’Histoire décerne tous les deux ans un prix de thèse et récompense ainsi des thèses de doctorat remarquables qui étudient l’histoire du pays voisin respectif, l’histoire des relations franco-allemandes ou des deux pays en comparaison pour le 19ème et/ou le 20ème siècle. (voir modalités: http://www.historikerkomitee.de)

Das Deutsch-Französische Historikerkomitee vergibt alle zwei Jahre einen Dissertationspreis und zeichnet damit herausragende Doktorarbeiten aus, welche die Geschichte des jeweiligen Nachbarlands, die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen bzw. beider Länder im Vergleich für das 19. und/oder 20. Jahrhundert erforschen. (s. Informationen : http://www.historikerkomitee.de)

 

Publications de nos membres / Veröffentlichengen unserer Mitglieder

Publications de nos membres / Veröffentlichengen unserer Mitglieder

Search

Articles récents

  • « Demokratische Verfasstheit » in Europa
  • (Un)Doing Democracy
  • Penser et pratiquer la solidarité
  • Armée, guerre et genre / diversité
  • Migrations, mobilisations et éthique(s)

Archives

Nationalsozialismus Histoire de l'Europe/ Geschichte Europas Histoire économique/ Wirtschaftsgeschichte Soziale Beziehungen/ Relations sociales Deutsch-sprachigen Ländern Relations franco-allemandes/ Deutsch-französischen Beziehungen Relations internationales Temps présent / Zeitgeschichte RDA/ DDR Relations culturelles/ Kulturelle Beziehungen Média/Medien Deutschland in den internationalen Beziehungen Seconde Guerre mondiale/ Zweiter Weltkrieg Kolonialgeschichte/ Histoire coloniale Deutschland heute Histoire de France Guerre froide/ Kalter Krieg Deutsche Geschichte Gewerkschaften/ Syndicats Première Guerre mondiale/ Erster Weltkrieg
Fièrement propulsé par WordPress

Share

Blogger
Delicious
Digg
Email
Facebook
Facebook messenger
Flipboard
Google
Hacker News
Line
LinkedIn
Mastodon
Mix
Odnoklassniki
PDF
Pinterest
Pocket
Print
Reddit
Renren
Short link
SMS
Skype
Telegram
Tumblr
Twitter
VKontakte
wechat
Weibo
WhatsApp
X
Xing
Yahoo! Mail

Copy short link

Copy link