Le Franco-Allemand oder die Frage nach den Herausforderungen transnationaler Vernetzung

Festveranstaltung zum 50. Jahrestag des Élysée-Vertrags
und internationale wissenschaftliche Tagung

Le Franco-Allemand oder die Frage nach den Herausforderungen transnationaler Vernetzung
Le franco-allemand ou les enjeux des réseaux transnationaux

14.-16. Juni 2013

Eine Veranstaltung organisiert vom Bereich
Romanistische Landes- und Kulturwissenschaft des Instituts für Romanistik
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
und vom Bereich Geschichte
der Université de Lorraine in Nancy

Initiative und Organisation / Organisation
Prof. Dr. Chantal Metzger, Histoire contemporaine
Université de Lorraine à Nancy
Kontakt: chantal.metzger(at)univ-lorraine.fr

Prof. Dr. Dorothee Röseberg, Institut für Romanistik
Romanistische Landes- und Kulturwissenschaft
Kontakt: dorothee.roeseberg(at)romanistik.uni-halle.de

Marie-Therese Mäder, Institut für Romanistik
Romanistische Landes- und Kulturwissenschaft
Kontakt: marie-therese.maeder(at)romanistik.uni-halle.de

Sekretariat: Cornelia Streckenbach
cornelia.streckenbach(at)romanistik.uni-halle.de
Tel.: +49 345 55 23 543

La guerre froide vue d’en bas (1947-1967)

Voici une annonce susceptible d’intéresser en particulier les membres allemands du Comité:

La guerre froide vue d’en bas (1947-1967)

Colloque IHTP organisé sous la présidence de l’INSHS du CNRS et du Ministère de l’Éducation Nationale

Jeudi 6 et vendredi 7 juin 2013

Auditorium Marie Curie – Campus Gérard Mégie
3 rue Michel Ange – 75016 Paris.

coll_Guerre_Froide-en-bas_2013

La Guerre Froide ne fut-elle qu’un phénomène géopolitique,
analysable à l’échelle des seuls rapports internationaux ? N’y a-t-il de compréhension de la Guerre Froide qu’à travers l’action des leaders des grandes puissances ou au prisme des conflits périphériques témoignant de la délocalisation des tensions ? Faut-il se résoudre à considérer la Guerre Froide du seul point de vue de la confrontation des blocs, tel un véritable combat de Titans dont les simples mortels seraient pour ainsi dire absents ?
Notre ambition était de partir à la recherche de la Guerre froide là où il est tradition de croire en son absence : en province, au niveau local, dans la diversité des territoires infra-étatiques, dans le tissu des interactions sociales qui se nouent à des échelles ignorées des relations internationales.
Notre hypothèse pouvait s’énoncer naïvement : est-il concevable qu’une période historique de trente ans qui vit s’instaurer un système mondial bipolaire, entraînant la planète dans un « équilibre de la terreur » fondé sur la doctrine de la dissuasion nucléaire avant de se prolonger dans « une coexistence pacifique », n’ait trouvé aucun écho dans les départements et régions ?
Cette recherche a donc reposé sur une double ambition. D’abord, retrouver de la Guerre froide ailleurs que là où elle est communément située, analysée, voire réduite. Ensuite, faire émerger une autre Guerre froide que celle élaborée par les seuls agents des relations internationales.
Nous avons fait l’hypothèse qu’une approche localisée de la Guerre froide permettrait de mettre au jour des modalités singulières dans la construction de ses représentations.
C’est ce singulier de la Guerre froide que nous avons voulu saisir en l’indexant aux particularités du local. Nos questionnements se sont organisés autour de deux principaux objectifs. En premier lieu, analyser comment le local se saisit de la Guerre Froide. En second lieu, étudier comment la Guerre Froide travaille le local, en lui fournissant par exemple un répertoire d’événements à recycler, à commenter, en fournissant des rhétoriques de guerre aisément exploitables lors de scrutins locaux, en propageant des affects (peur, haine, Schadenfreunde) susceptibles d’être mobilisés lors de manifestations diverses.

« Les émotions »
« La Mémoire au prisme de la Guerre Froide »
« Représentations »
« Les politiques municipales »

Pour inscription ou pour toute information complémentaire, vous pouvez nous joindre à l’adresse suivante :
coll.Guerre-Froide@ihtp.cnrs.fr

Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée

Colloque

Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée

23, 24 et 25 mai 2013

Goethe-Institut – 17 avenue d’Iéna, 75116 Paris
En allemand, français et anglais

Colloque organisé par l’IRICE (CNRS, Paris 1, Paris IV) et le Goethe-Institut
 Images de Vérité sur l’occupation_Documents illustrés contemporains_Paris Société des Éditions modernes

Ce colloque entend rendre compte de l’état des lieux et des nouvelles perspectives ouvertes dans l’étude des personnes déplacées (DPs) en Allemagne au lendemain de la seconde guerre mondiale. Trois angles d’approche seront privilégiés pour aborder les différentes dimensions de la question des DPs. Tout d’abord, nous invitons à analyser cette population comme objet de négociations et de tensions internationales, à l’heure du basculement de la sortie de guerre vers la Guerre froide. Un autre angle d’approche consistera à cerner les répercussions des enjeux internationaux sur les DPs eux-mêmes. Enfin, la conférence se propose d’étudier l’incidence de la question des DPs sur les enjeux géopolitiques, politiques et sociaux découlant de l’impératif de reconstruction de l’Allemagne.

Réservation conseillée au 01 44 43 92 30

In memoriam Gilbert Ziebura (1924-2013)

Das Deutsch-französische Historikerkomitee trauert um sein Mitglied Gilbert Ziebura, das am 21. Februar 2013 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Seemoz-zibura2Gilbert Ziebura war einer der Pioniere der deutschen Frankreichforschung. Er zählte zur Generation der politisch engagierten Historiker und Politikwissenschaftler der Nachkriegszeit, die das unselige Erbe der nationalsozialistischen Vergangenheit überwinden und die Verständigung zwischen Franzosen und Deutschen auf eine dauerhafte Grundlage stellen wollten. Mit seinen wissenschaftlichen Werken zur „deutschen Frage in der französischen öffentlichen Meinung 1911-1914“ (1955), zu „Theorie und Praxis einer sozialistischen Politik“ bei Léon Blum (1963), zu den „deutsch-französischen Beziehungen seit 1945“ (1970; wesentlich überarbeitet und erweitert 1997) und zur „Entstehung einer bürgerlichen Gesellschaftsformation“ in der Folge der Französischen Revolution von 1789 (1979) hat er analytische Grundlagen geschaffen und in bisweilen provozierender Zuspitzung zahlreiche weitere Forschungen zur französischen Gesellschaftsgeschichte wie zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen angeregt. Als akademischer Lehrer und Wissenschaftsorganisator – von 1964 bis 1974 an der Freien Universität Berlin, von 1974 bis 1978 an der neu gegründeten Universität Konstanz, von 1978 bis zu seiner Emeritierung  1989 an der Technischen Universität Braunschweig – hat er nicht nur eine große Zahl von Schülern für die Frankreichforschung gewonnen; er hat sich auch politisch für die Verständigung zwischen Franzosen und Deutschen engagiert. Dafür war es ihm stets wichtig, den Dingen auf den Grund zu gehen und „hinter den Erscheinungsformen eines historischen Prozesses wenigstens einige wesentliche Bestimmungsfaktoren zu erkennen“, wie er es 1979 formulierte.

Zieburas politisches und wissenschaftliches Interesse blieb nicht auf Frankreich und die Frankreichforschung beschränkt. In den 1970er Jahren rückte die kritische Analyse des Weltmarkts in das Zentrum seiner Arbeiten, und er nahm immer wieder Anläufe zur Entwicklung eines Interpretationsrahmens, der das globale „System“ zu den jeweiligen innergesellschaftlichen Machtverhältnissen in Beziehung setzte. Diese Bemühungen ließen ihn zu einem viel beachteten Theoretiker und Wegbereiter der deutschen Politikwissenschaft werden. In seiner 2009 erschienenen Autobiographie „Kritik der Realpolitik. Genese einer linksliberalen Vision der Weltgesellschaft“ (LIT-Verlag Münster) hat er diese Suchbewegungen eindrucksvoll beschrieben. Er ist dabei gelegentlich in Sackgassen geraten, und seine oft scharfen Urteile konnten nicht jedermann überzeugen. Als intellektuelle Anregungen waren sie aber immer außerordentlich produktiv. Die Historiker der deutsch-französischen Beziehungen haben ihm viel zu verdanken.

Wilfried Loth, Präsident des DFHK

  • Gilbert Ziebura in Memoriam
  • Nachruf auf Professor Gilbert Ziebura

Kollaboration des Geistes

Sebastian Liebold, Kollaboration des Geistes. Deutsche und französische Rechtsintellektuelle 1933-1940, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2012, 352 S.

Deutsche und französische Rechtsintellektuelle einte nach 1933 bei allen Unterschieden die Kritik an der Demokratie Frankreichs. Denker der intellektuellen Kollaboration sind zwischen eigenen autoritären Ansätzen und der Vorbereitung der Niederlage von 1940 im Sinne der Nationalsozialisten anzusiedeln.
Sebastian Liebold analysiert das deutsche Frankreichbild von Friedrich Sieburg, Karl Epting und Johannes Stoye und beleuchtet anhand von ausgewählten Schlüsselwerken die Rolle des Bürgers, die Zivilisationsidee und geopolitische Fragen der späten Dritten Republik. Mit Büchern von André Germain, Alphonse de Châteaubriant und Bertrand de Jouvenel zeichnet er das französische Deutschlandbild nach, das den vermeintlichen Willen zur Verständigung, das Führerprinzip und die Rolle der Jugend betonte.
Der Vergleich zeigt: Für die Deutschen erschien die (nur) autoritär wahrgenommene Diktatur als Chiffre von « Modernität », für die Franzosen als erwünschte « Restauration » vorrevolutionärer Ordnungsideen. Als Wegbereiter der politischen Kollaboration von Vichy hießen die Autoren ein autoritär beherrschtes Europa gut, dessen geistiger Grund 1945 zusammenbrach. Sieburg und Jouvenel blieben viel gelesen und umstritten. Erinnerungskultur bedeutet hier: Wachsamkeit.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
Gegenstand und Problemstellung Methode Aufbau Forschungsstand
2. Bezugsrahmen: Intellektuelle Kollaboration
Einfluss von Intellektuellen auf die Gesellschaft Im Zeitalter der Diktaturen Begriff der intellektuellen Kollaboration
3. Deutsches Frankreichbild
Das gesellschaftliche Umfeld Friedrich Sieburg: Das kulturalistische Bild vom citoyen Karl Epting: Das ambivalente Bild der civilisation Johannes Stoye: Das geopolitische Bild der nation Einordnung des deutschen Frankreichbildes
4. Französisches Deutschlandbild
Das gesellschaftliche Umfeld André Germain: Das Trugbild vom Frieden Alphonse de Châteaubriant: Die Inszenierung des Führertums Bertrand de Jouvenel: Ein europäischer Platz für das Dritte Reich Einordnung des französischen Deutschlandbildes
5. Vergleich
Unterschiedliche Herangehensweisen Auf der Suche nach der politischen Kultur des Nachbarn Bedeutung der Werke für das Selbstbild Deutschland als nicht unerwartetes Vorbild Wegbereiter einer doppelten Niederlage
6. Schlussbetrachtung
Systemkonfrontation im Spiegel Offene Fragen Ausblick: Das neue Bild vom Nachbarn nach 1945
7. Quellen- und Literaturverzeichnis – Personen- und Sachwortverzeichnis

Vivre ensemble, vivre avec les autres

Nouvelle publication

Stephan Martens, Michel De Waele (éd.), Vivre ensemble, vivre avec les autres. Conflits et résolution de conflits à travers les âges, Edition du Septentrion, 2013, 190 p.
ISBN-13 978-2-7574-0411-9

« Toute cette histoire est un ramas de crimes, de folies, et de malheurs, parmi lesquels nous avons vu quelques vertus, quelques temps heureux, comme on découvre des habitations répandues, ça et là dans des déserts sauvages. » Le jugement par lequel Voltaire terminait son Essai sur les mœurs en 1756 paraît, à bien des égards, encore d’actualité. Les conflits civils et les conflits externes se succèdent, se croisent, posant toujours la question de leurs origines et de leur résolution.
Les contributions regroupées dans ce volume proposent un regard transhistorique large sur ce sujet. De la Grèce antique au Canada contemporain en passant par l’Europe d’Ancien Régime, les auteurs examinent la pérennité de certaines attitudes, l’évolution de certaines situations. Les États et sociétés réfléchissent sans cesse aux états de guerre et de paix, tant sur le plan des pratiques que de leur verbalisation, tant sur le plan national qu’international. La guerre se vit maintenant au quotidien, grâce entre autres à la force des nouveaux médias sociaux, qui, parfois, se substituent aux institutions politiques et judiciaires traditionnelles. Mais l’arrivée de ces nouvelles technologies dans nos vies ne peut changer brutalement nos façons de penser et d’agir – ce que les historiens appelaient les « mentalités » il y a peu de temps encore.
Les textes présentés par une équipe internationale de chercheurs offrent donc l’occasion de réfléchir, sur la base de la longue durée, sur une réalité d’aujourd’hui : comment faire pour revivre ensemble et revivre avec les autres aux lendemains de conflits de base ou de haute intensité.

Commander sur le site de l’éditeur